NEW YORK, NY – 26. März 2025 – LRN Corporation, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Ethik und Compliance (E&C), hat die Veröffentlichung seines neuesten Benchmarking-Datenberichts mit dem Titel „Ethical Gaps in the Financial Services Sector: 2025 Ethics & Compliance Program Effectiveness Report” (Ethiklücken im Finanzdienstleistungssektor: Bericht zur Wirksamkeit von Ethik- und Compliance-Programmen 2025) bekannt gegeben. Der neue Bericht untersucht Daten aus der aktuellen Umfrage „Ethics & Compliance Program Effectiveness 2025” von LRN und isoliert dabei speziell die Daten von Finanzdienstleistungsunternehmen. Dabei werden kritische Mängel in den Bereichen ethische Entscheidungsfindung, Messung der ethischen Kultur und Compliance in der Lieferkette aufgedeckt – Bereiche, die angesichts der zunehmend komplexen regulatorischen und risikobehafteten Rahmenbedingungen für Finanzunternehmen dringend Aufmerksamkeit erfordern.
„Seit über einem Jahrzehnt engagiert sich LRN für die Ermittlung und Weitergabe von Best Practices, die erfolgreiche E&C-Programme auszeichnen“, so Ty Francis, MBE, Chief Advisory Officer bei LRN. „Dieser Bericht bietet wichtige Einblicke in die Finanzdienstleistungsbranche, in der zwar eine strenge Aufsicht besteht, aber dennoch erhebliche Lücken bei der Umsetzung von Ethik und Compliance auf verschiedenen Führungsebenen bestehen.“
Der Branchenbericht macht auf wesentliche Lücken in den traditionellen Compliance-Kennzahlen aufmerksam und deckt eine erhebliche Diskrepanz zwischen den ethischen Erwartungen auf Führungsebene und den tatsächlichen Entscheidungen der mittleren und unteren Führungsebenen auf. Er zeigt auf, dass Unternehmen sich häufig auf die Einhaltung von Richtlinien und die Absolvierung von Schulungen verlassen, dabei jedoch wichtige Erkenntnisse darüber übersehen, wie Mitarbeiter ethische Führung, Verantwortlichkeit und Entscheidungsfindung wahrnehmen. Ohne fundierte Bewertungen laufen Unternehmen Gefahr, die tieferen kulturellen Faktoren zu übersehen, die das tägliche Verhalten prägen und die Wirksamkeit der Compliance beeinflussen.
Wichtigste Ergebnisse des Berichts:
-
- Eine erschreckende Diskrepanz bei ethischen Entscheidungen: Während 91 % der Führungskräfte und leitenden Angestellten in E&C-Programmen mit hoher Wirkung im Finanzdienstleistungssektor laut Angaben durchweg Entscheidungen im Einklang mit den Unternehmenswerten treffen, tun dies nur 28 % der mittleren Führungskräfte – eine alarmierende Differenz von 63 Prozentpunkten.
- Die Kluft bei der Messung der ethischen Kultur ist im Finanzdienstleistungssektor größer: Nur 40 % der wirkungsvollen Programme im Finanzdienstleistungssektor messen regelmäßig ihre ethische Kultur, verglichen mit 45 % der wirkungsvollen Programme weltweit. Darüber hinaus bewerten nur 33 % der Programme im Finanzdienstleistungssektor die Wirksamkeit ihrer E&C-Programme, während dies bei 39 % der wirkungsvollen Programme weltweit der Fall ist.
- Die Compliance in der Lieferkette hinkt im Finanzdienstleistungssektor hinterher: Nur 25 % der Finanzdienstleistungsprogramme gaben an, dass sie in den letzten 12 Monaten ihren Fokus auf Risiken in der Lieferkette verstärkt haben, verglichen mit 32 % der globalen Programme. Finanzdienstleistungsprogramme mit hoher Wirkung zeigten einen noch größeren Rückstand bei der Stärkung der Lieferkettenüberwachung und lagen damit um 11 Prozentpunkte hinter ihren globalen Pendants (28 % gegenüber 39 %).
„Diese Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit für Finanzinstitute, über die Führungsebene hinaus in Initiativen zur Förderung einer ethischen Unternehmenskultur zu investieren“, so Francis. „Um diese Lücken zu schließen, müssen Unternehmen über traditionelle Compliance-Kennzahlen hinausgehen und einen strategischeren, datengestützten und in die Führungsebene integrierten Ansatz für E&C verfolgen. Die Überbrückung der Führungslücke, die Verbesserung der Messung der ethischen Unternehmenskultur und die Bewältigung von Risiken in der Lieferkette werden entscheidend sein, um ethische Entscheidungsprozesse auf allen Ebenen zu stärken und widerstandsfähigere, prinzipienorientierte Organisationen aufzubauen.“
LRN nutzt kontinuierlich Erkenntnisse aus seinen jährlichen Benchmarking-Datenstudien, um seine Lösungen zu verbessern und sicherzustellen, dass Unternehmen über die Lösungen verfügen, um ethische Standards in einem sich wandelnden Umfeld aufrechtzuerhalten. Durch die Förderung von Vertrauen und Verantwortlichkeit und die Ausstattung von E&C-Teams mit datengestützten Erkenntnissen können Unternehmen Unsicherheiten bewältigen und gleichzeitig langfristige Widerstandsfähigkeit aufbauen. E&C geht nicht mehr nur um Risikominderung, sondern ist für den nachhaltigen Geschäftserfolg von grundlegender Bedeutung.
Um den vollständigen Whitepaper „Ethische Lücken im Finanzdienstleistungssektor: Bericht zur Wirksamkeit von Ethik- und Compliance-Programmen 2025” zu lesen, besuchen Sie die LRN-Website oder klicken Sie hier.
Über LRN Corporation
LRN ist das weltweit größte Unternehmen, das sich ausschließlich mit Ethik und Compliance befasst. Jedes Jahr schult und unterstützt es mehr als 30 Millionen Menschen weltweit dabei, sich in komplexen rechtlichen und regulatorischen Umfeldern zurechtzufinden und eine ethische Unternehmenskultur zu fördern. Als eines der 5000 am schnellsten wachsenden Unternehmen laut Inc. unterstreichen das Wachstum und die Bedeutung von LRN unser Engagement für Exzellenz und Innovation bei der Förderung ethischer Geschäftspraktiken. Unsere Kombination aus praktischen Analysen und Softwarelösungen, Schulungen und strategischer Beratung hilft Unternehmen dabei, ihre Werte in konkrete Praktiken und Führungsverhalten umzusetzen, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen. LRN ist der vertrauenswürdige Langzeitpartner von mehr als 2700 Organisationen, darunter einige der angesehensten und erfolgreichsten Unternehmen der Welt.